Dieses Jahr ist es wieder mal so weit: wir werden im Sommer mit der Whydah of Bristol in See stechen und die schwedischen Küstengewässer unsicher machen. Damit aber auch alles reibungslos klappt, mussten wir das Schiff erstmal fahrtauglich machen. Also erstmal auf nach Heiligenhafen, wo die Whydah vor Anker lag: die erste Hälfte der Osterferien bastelten wir an ihr herum und es entstand unter anderem ein neues Regal und ganz viel Ordnung. Außerdem haben wir uns durch sämtliche norddeutschen Spezialitäten gefressen, die uns über den Weg liefen. Résumé: 10/10 - gerne nächstes Mal wieder (auf den Fisch kann man allerdings verzichten).
Kannst du nicht auch grad ein Wochenende Ablenkung zum Unistress 👩🏫, Büroarbeit 💻 oder grauem Alltag 🏢 gebrauchen?
Dann komm mit ins Greifenhaus und leg Hand an 👷🛠
Freitag 23. - Sonntag 25. Juni
Anreise Zeiten: WIEN Westbahnhof 15:08
LINZ 15:32
Ab Amstetten gemeinsam weiter bis Kammerbach
Mitnehmen: Schlafsack
HEDGE
Anmeldungen und Infos bei Hetsch herwig.kolar@gmail.com
Heuer hat die Musik- Chor- und Theaterwoche in Els bei Albrechtsberg stattgefunden. Das Waldviertel hat uns mit sommerlicher Hitze empfangen. Gewohnt haben wir in den kühlen, aber sonnendurchfluteten Zimmern einer alten Volksschule, gleich neben der Kirche und einem von Apfelbäumen umsäumten Spielplatz. Dort haben unsere Proben stattgefunden, wir haben viel gesungen und eine kleine Gruppe hat sich spielerisch mit Improtheater auseinandergesetzt. Die dabei entstandenen Szenen und die einstudierten Lieder haben wir am letzten Tag, nach einem fröhlichen, bunten Abend als Generalprobe davor, auch den Nachbarn zum Besten gegeben.
Die Muwo hat diese Jahr im Waldviertel statt gefunden. Dort haben wir in märchenhaftem Ambiente eine Woche in Kothen und Jurten verbracht. Bei den Singwettkämpfen haben die Gruppen ihr Bestes gegeben und die Nayra gemeinsam mit den Indras haben verdient gewonnen.
Die Lagerfeuerromantik hat heuer leider gefehlt, da wegen Trockenheit ein Feuerverbot herrschte. Dafür haben wir uns wie Nixen im Fluss erquickt, wie Prinzessinnen auf güldenen Isomatten unter freiem Himmel geschlafen, die Bäume im Wald mit Salzteiggesichtern zum Leben erweckt und abends von unseren Tellerchen leckeres in der Küche des Gasthauses selbst gekochtes Essen verzehrt. Ein besonderer Höhepunkt der Muwo war der Ausflug in die Waldviertlerschuhfabrik und ein erfrischender Sprung in einen Steinbruch-See.
| Bilder | 2025/11/10 20:05 | Sarah Majak |
| Linzer VolxTanzfest 2025 | 2025/11/10 19:40 | Sarah Majak |
| herbstlager 2025 baum | 2025/11/10 19:12 | Klara Sperer |